Gibt es Herausforderungen in deinem Team? Soll wieder enger zusammengerückt und eine gemeinsame Sprache gefunden werden?
Abseits des Büroalltages bieten wir ein individuell zusammengestelltes Programm in der Natur, das eine einzigartige Atmosphäre in einem neutralen Umfeld schafft.
Dieses Setting bietet die ideale Grundlage für mehr Offenheit, Inspiration und Klarheit. Unsere Programme zeichnen sich durch kreative, erlebnisorientierte Methoden aus, die Achtsamkeit und Teamgeist fördern.
Outdoor-Sitzungszimmer | Change | Erleben | Kochen | Spiel | Übungen
Ein starkes Team entsteht nicht von selbst – es wächst durch gemeinsame Erlebnisse, Herausforderungen und echte Verbindungen. Abseits des Arbeitsalltags bieten unsere Teamevents die Möglichkeit, sich neu zu begegnen, Grenzen zu verschieben und Vertrauen zu vertiefen. Durch Erlebnisse in der Natur wird Teamgeist spürbar, Kommunikation gestärkt und ein motivierendes Miteinander gefördert.
Jedes Event wird individuell auf die Bedürfnisse eures Teams abgestimmt. Ob ein actionreiches Abenteuer, ein ruhiger Rückzugsort oder eine intensive Reflexion – wir gestalten das Erlebnis so, dass es euer Team inspiriert und nachhaltig stärkt.
Kultur | Gemeinschaft | Führung | Abwechslung | Veränderung | Rollenwechsel | persönliche Weiterentwicklung | Unangenehmes ansprechen | Mut | Stärke | Freude & Spass | gemeinsames Wachsen
Stärke dein Team, indem gemeinsam Grenzen überwunden und Vertrauen aufgebaut wird. Wir zeigen euch neue Wege zu einem motivierenden Miteinander. Denn die kontinuierliche Pflege der Gemeinschaft ist ein zentraler Pfeiler des Erfolgs.
Was erwartet euch?
Die Teamitglieder;
Natur | Spontanität | Kreativität | Ausdruck | Bewegung | Teamwork | Humor | Fantasie | Leichtigkeit | Achtsamkeit | Bühne
Unser speziell auf Teamwork und Kreativität ausgerichteter Event, bringt Ihr Team näher zusammen und sorgt für neue Perspektiven und Verbindungen. Umgeben von Bäumen und frischer Luft schaffen wir Raum für kreative Ideen und entdecken ungeahnte Talente.
Das Improvisationstheater im Wald bietet eine Methode, um das Miteinander zu stärken und sich in einer entspannten und humorvollen Atmosphäre neu kennenzulernen. Unter freiem Himmel wird improvisiert, gelacht und gespielt. Das Ziel, Vertrauen aufzubauen und die Kommunikation zu fördern, wird in einem unkonventionellen Rahmen auf spielerische Weise erreicht.
Begrüssung und Einführung
Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Improvisationstechniken und in die geplanten Aktivitäten. Das Team wird auf die kommenden Herausforderungen und den Spass eingestimmt.
Improvisationtstheater
Unter unserer Anleitung entwickeln wir gemeinsam im Wald diverse Theaterszenen, bei denen der Teamgeist gefragt ist. Hier ist kein Vorwissen nötig – alles geschieht spontan und in einer lockeren Atmosphäre. Es geht darum, sich gegenseitig zu unterstützen, gemeinsam zu lachen und aus der Komfortzone herauszutreten.
Gemeinsames Kochen am Feuer
Nach dem kreativen Teil wird es gemütlich. Wir bereiten gemeinsam eine kleine Verpflegung über dem Lagerfeuer zu und geniessen Tee und Kaffee. Dies stärkt die Gemeinschaft und bietet die Gelegenheit, in entspannter Runde über die Erlebnisse zu sprechen.
Partner
Stressreduktion | Immunsystemstärkung | Förderung der Konzentration | Sinne | Balance | Stille | Meditation | Atemübungen | Entschleunigung
Waldbaden nach Shinrin Yoku - erlebt die japanische Kunst der Stressbewältigung
Entwickelt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern, ist Shinrin Yoku heute weltweit als natürliche Methode zur Gesundheitsförderung anerkannt. Dabei geht es nicht um sportliche Leistung, sondern um Achtsamkeit, Stille und das bewusste Erleben der Natur. Tauchen wir gemeinsam in die Atmosphäre des Waldes ein.
Was euch erwartet
Langsame Spaziergänge, tiefes Atmen und ein achtsames, bewusstes Wahrnehmen der Umgebung stehen im Mittelpunkt. Diese Praxis lädt dazu ein, die heilende Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen zu erfahren und die Verbindung zur Natur zu vertiefen.
Die positiven Effekte von Shinrin Yoku
Teamgeist | Chancen | Übertritt | Eigenverantwortung | neuer Lebensabschnitt | Motivation | Sozialkompetenzen | Reflexion
Der Übergang von der Schule in die Lehre ist eine prägende Zeit voller Chancen und Herausforderungen. Als Erlebnispädagoge biete ich jungen Erwachsenen die Möglichkeit, diesen Schritt in der inspirierenden Umgebung der Natur zu gestalten – mit Klarheit, Motivation und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl.
Die Natur dient als ideale Kulisse, um persönliche Stärken zu entdecken und wichtige Kompetenzen zu fördern. Abseits des Alltags, ohne Ablenkungen, entstehen Räume für Reflexion und Zielsetzung. Der gemeinsame Aufenthalt im Wald stärkt die Verbindung zur Gruppe und schafft Vertrauen.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Die Natur als Wegbegleiterin
Die Natur bietet Raum und Elemente, um zentrale Themen zu beleuchten: Der Boden symbolisiert Stabilität, das Feuer Inspiration, und der Horizont steht für unbegrenzte Möglichkeiten.
Mit gestärktem Teamgeist, klarem Kopf und dem Bewusstsein für eigene Ressourcen starten die Lernenden motiviert in die Lehre. Die Erfahrung im Wald wird dabei zu einem nachhaltigen Orientierungspunkt auf ihrem Weg.
«Gemeinsam starten, als Team wachsen und sicher in die Zukunft finden.»
Individuelle Anpassungen
Habt ihr spezifische Vorstellungen für euren Teamausflug in den Naturraum? Gerne entwickle ich mit euch gemeinsam ein individuelles Programm, um eure Ziele zu erreichen.
Referenzen