Zurück

Mar 12, 2025

Podcast

SRF - Benjamin Bargetzi, KI-Pionier: «Die Zukunft wird gut»

Benjamin Bargetzi ist Neurowissenschaftler, KI-Experte, Psychologe und Philosoph. Er erforscht Gehirn und Maschine. Und er zeigt, wie wir Technik nutzen können, ohne uns von ihr steuern zu lassen. Sein radikaler Ansatz: Am Wochenende sind Laptop und Handy aus.

Der Podcast mit dem 32-jährigen Bargetzi ist eine inspirierende Reise durch die Themen Gehirnforschung, künstliche Intelligenz und die Macht, die dahintersteht. Besonders spannend ist seine klare Haltung: Technik soll dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. Statt Angst vor der Zukunft zu schüren, betont er die Chancen, die bewusstes Handeln mit sich bringt – eine Botschaft, die mich persönlich sehr anspricht.

Sein Denken wirkt reif, weitblickend und durchdacht. Es ist eine Freude, ihm zuzuhören, denn seine Art zu sprechen ist nicht nur spannend, sondern auch angenehm und authentisch. Besonders beeindruckend finde ich, dass er sich nicht verstellt, sondern sich so gibt, wie er wirklich ist – eine Qualität, die in unserer Gesellschaft nicht selbstverständlich ist.

Die Diskussion über die Bedeutung des "Nein"-Sagens in der Zukunft und die interessante Perspektive auf KImachen diesen Podcast absolut hörenswert. Besonders die Anekdote mit dem Schoggi-Angebot eines Chatbots bleibt im Kopf – ein schönes Beispiel dafür, wie intelligente Systeme gezielt und menschlich eingesetzt werden können.

Fazit: Ein kluger, tiefgründiger und inspirierender Podcast, der zum Nachdenken anregt und Hoffnung für eine technologiegestützte Zukunft macht. Absolute Hörempfehlung!

https://www.srf.ch/audio/focus/benjamin-bargetzi-ki-pionier-die-zukunft-wird-gut?id=AUDI20250224_NR_0027#autoplay